Kreisverband
Am Internationalen Frauentag, 08. März 2024 um 14:00 Uhr laden die LandFrauen vom Kreisverband Blaubeuren zusammen mit dem Verein Ebru e.V, ein anerkannter gemeinnütziger Kulturverein in Ulm und Umgebung, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Vortrag und Interkulturellem Austausch in den Vortragsraum im Erdgeschoß der Stadthalle Blaubeuren ein. Gäste sind herzlich willkommen. Thema: GUTES LEBEN IN KULTURELLER VIELFALT Referentin: Annette Schavan, Bundesministerin a.D. Moderne Gesellschaften sind kulturell vielfältig. Das macht neugierig oder skeptisch, zugewandt oder verhalten. Kulturelle…
Am 27.1. fanden sich 25 Teilnehmerinnen zum Selbstverteidigungskurs der LandFrauen in der Merklinger Sporthalle ein. Die Veranstaltung wurde in Kooperation des KreislandFrauenverbandes Blaubeuren und des Ortsvereines Merklingen durchgeführt. Die große Nachfrage und das rege Interesse an diesem Angebot freute besonders die beiden Vorsitzenden Brigitte Huober (Kreisverband Blaubeuren) und Elisabeth Schmid (OV Merklingen). Auch der SWR war auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden und war mit einem Kamerateam vor Ort (Sendetermin: Dienstag 30.1. , Landesschau ab 18.15…
Am 25.11. fanden sich rund 17 interessierte Teilnehmerinnen zum gemeinsamen Bredla backen in der Schulküche ein. Unter Anleitung von Ralu Kugler wurden acht verschiedene Rezepte ausprobiert. Von süßen Nutella Plätzchen bis zu salzigem Gebäck war die Vielfalt groß.
Am 3.11. fand der Filz Workshop der Merklinger LandFrauen statt. Unter der Anleitung von Diana Speth und Margot Schweizer wurden den Teilnehmerinnen die Techniken des Nass- und des Trockenfilzens gezeigt. Besonders beim Nassfilzen war Ausdauer gefragt. Es entstanden kleine Anhänger, bunte Schalen und schöne Nikolausstiefel.
SWR Bericht 4.11.23 in Merklingen ab Minute 23:30 Für nähere Infos bitte den SWR Fernsehbericht aus der ARD mediathek anklicken
Bitte anmelden bei ar.gutknecht@t-online.de oder Tel. 07304-921611
„Wissenswertes und Interessantes über Bürsten und Borsten“ Der Bürstenmacher war da. Im ersten Teil zeigte und erklärte er alles über seinen Beruf. Viel Neues konnten wir erfahren. In einem zweiten Teil wurden wir dann stolzer Besitzer eines von uns selbst an diesem Tag hergestellten Handfeger. Der 2. Termin ist am Samstag 21.Oktober 2023 im Bürgersaal in Bermaringen. Kosten Mitglieder 20€, Nichtmitglieder 25€
Einladung zum Frauenfrühstück 2023