Vortrag & Diskussion
Am 27. März fand im Gemeindehaus ein pädagogischer Vortrag der LandFrauen statt, der sich mit dem wichtigen Thema “Sicherheit & Freiheit“ in der Kindererziehung beschäftigte. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Kindergartenleitung und der VHS wurde dazu eingeladen. Zahlreiche interessierte Eltern und Erzieherinnen waren gekommen um den Ausführungen der Referentin Frau Johanne Tkocz zu folgen und sich mit ihren Fragen in einem regen Austausch an sie zu wenden. Positiv gestärkt für die Erziehungsarbeit und mit…
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag „Käse aus Baden-Württemberg“ mit Monika Schnez vom milchwirtschaftlichen Verein am Montag. 10.03.25 um 19:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Ersingen, Mittelstraße 30.
Am vergangenen Freitag, 18.10., folgten rund 20 interessierte Zuhörerinnen dem aufschlussreichen Vortrag „Effektives Lernen mit KI“ zu dem die LandFrauen Merklingen und die VHS eingeladen hatten. Dr. Patrick Albus, von der Lehr- und Lernforschung der Uni Ulm, der kurzfristig für seine erkrankte Kollegin eingesprungen war, führte die Anwesenden in dieses hoch komplexe Thema ein. Anhand von praktischen Beispielen wurden verschiedene Tools und Plattformen vorgestellt, die das Lernen erleichtern und personalisieren können. Auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten…
Am 27.9. luden die LandFrauen zum Genussabend mit Brot- und Bierverkostung ins Backhaus ein. Die Organisatorinnen Elisabeth Schmid und Brigitte Burghardt freuten sich zu diesem besonderen Event rund 30 Gäste begrüßen zu dürfen. Mit Brotsommelier und Bäckermeister Markus Bopp, sowie Braumeister und Geschäftsführer Christoph Kumpf – führten zwei regionale Genussbotschafter kurzweilig, mit Fachexpertise und äußerst unterhaltsam durch den Abend. Es galt sechs verschiedene Brotsorten und die dazu ergänzende Biere zu verkosten. Zu jedem einzelnen Produkt…
Das Frauenfrühstück der Landfrauen Hochsträß fand wieder guten Anklang. Es gab eine große Auswahl an Leckereien und einen interessanten Vortrag mit Geschichten von bedeutenden Menschen aus der Region aus den „Blaubeurer Stadtgeschichten“ von Manfred Daur.
Angeregter Austausch zwischen LandFrauen und Frauen verschiedener Kulturen am Welt Frauentag mit Impulsvortrag von Frau Annette Schavan, Bundesministerin a.D. zum Thema GUTES LEBEN IN KULTURELLER VIELFALT Die LandFrauen, der EBRU Verein, ein anerkannter Kulturverein in Ulm und Umgebung und Frauen vom Verein ZWWA aus Laichingen und Umgebung trafen sich dazu in der Stadthalle Blaubeuren Pressemitteilung des LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. zum Internationaler Frauentag 2024 PDF
Am Internationalen Frauentag, 08. März 2024 um 14:00 Uhr laden die LandFrauen vom Kreisverband Blaubeuren zusammen mit dem Verein Ebru e.V, ein anerkannter gemeinnütziger Kulturverein in Ulm und Umgebung, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Vortrag und Interkulturellem Austausch in den Vortragsraum im Erdgeschoß der Stadthalle Blaubeuren ein. Gäste sind herzlich willkommen. Thema: GUTES LEBEN IN KULTURELLER VIELFALT Referentin: Annette Schavan, Bundesministerin a.D. Moderne Gesellschaften sind kulturell vielfältig. Das macht neugierig oder skeptisch, zugewandt oder verhalten. Kulturelle…
Einladung zum Frauenfrühstück 2023