Aktuelles
Bei wechselhaftem Wetter, eisigen Temperaturen und Schneegestöber wurde unter Mithilfe und Organisation der LandFrauen die Girlanden für den Osterbrunnen gebunden und anschließend der Brunnen in der Ortsmitte damit geschmückt. Ein wahrer Blickfang, der alle Bürger/innen erfreut.
Am Sonntag 26.03. fand in Merklingen ein verkaufsoffener Sonntag statt. Vom Gewerbeverein organisiert beteiligten sich viele ortsansässige Betriebe und auch örtliche Vereine. Eine tolle Veranstaltung, die viele Besucher nach Merklingen lockte. Auch die LandFrauen präsentierten sich mit einem Infostand.
Am Samstag, 11.03.2023 um 08:00 Uhr startete ein eher ungewöhnlicher Kurs im kath. Gemeindehaus, Berghülen. 12 Frauen von „Jung bis Alt“ ließen sich in den Umgang mit der Motorsäge einweisen, was bis dato eher als eine Männerdomäne galt. Unser Referent Philipp begann mit dem theoretischen Teil und zeigte u.a. den Aufbau der Motorsäge und wie man kleine Mängel selbst beheben kann. Dann kamen die praktischen Übungen wie z.B. eine Kette schärfen hinzu. Bevor die Schutzausrüstung…
Frauenfrühstück 2023 Am 04. März 23 hielten wir wieder ein tolles Frauenfrühstück ab. Unser Frühstück wurde von über fünfzig Frauen besucht. Es war wieder ein gelungener Vormittag für alle Frauen aller Altersklassen. Ein gelungener Vortrag zum Thema: “ Ist Humor, wenn man trotzdem lacht“ wurde mit viel Humor vorgetragen, dazu wurden verschiedene lustige Witze erzählt und jeder konnte sich mit einbringen. Das Buffet war wieder sehr vielfältig und umfangreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei…
Mit erfrischenden Zitrusdüften wurden die rund 30 Besucherinnen zum Vortrag von Aromaexpertin Manuela Euringer im Merklinger Backhaus empfangen. Selbst LandFrauen aus Nellingen, Weidach und Blaustein zählten zu den interessierten Gästen der Veranstaltung. Der lebendige, abwechslungsreiche und informative Vortrag der Referentin begeisterte die Zuhörerinnen. Manuela Euringer führte gekonnt in die Welt der ätherischen Öle und deren Wirkung ein. Auch mit einer kleinen Kostprobe aus der Aromaküche, zeigte sie verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Öle auf. Da das Interesse…
4 Modegeschäfte aus der Region präsentierten die angesagten Trends für 2023. Thommys Cocktailbar kreierte für die Ladies Night die “ flotte Biene“ Trotz Krieg auf der Welt und der Coronapandemie wollen wir LandFrauen vom Kreisverband Blaubeuren nach vorne blicken und bei gemütlichem Beisammensein gute Gespräche führen und uns in lockerer Atmosphäre Informationen austauschen. Mit diesen Worten begrüßte die Kreisvorsitzende Brigitte Huober am Samstag, 4.3.23 die anwesenden 350 Frauen. Jede Altersgruppe war vertreten in der gut…
Die LandFrauen des OV Merklingens freuten sich am 15.02. Minister Winfried Hermann zur einer Lesung im evangelischen Gemeindehaus begrüßen zu dürfen. Die zahlreichen Zuhörer erlebten einen interessanten, informativen und kurzweiligen Abend. Der Minister las aus drei Kapiteln seines Buches und lies die Anwesenden an seinen Gedanken zur umweltfreundlichen Mobilität teilhaben. Gerne beantwortete er Fragen aus dem Publikum. Organisatorin Brigitte Burghardt und die Ortsvorsitzende Elisabeth Schmid freuten sich über eine rundum gelungene Veranstaltung.
Am 8.2.23 haben wir selbst Wachstücher gestaltet Mit Hilfe von unserer Wilma, haben wir verschiedene Wachstücher gestaltet. In der alten Schule in Erstetten war wieder was los, es war sehr lustig und hat allen Spaß gemacht.
Berghüler Landfrauen bieten einen Brennholzsägekurs an Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse beim Umgang mit der Motorsäge und dem Sägen von Brennholz in der Theorie und Praxis. Neben einer Grundeinführung in die Technik der Motorsäge erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Sicherheitsvorschriften und der notwendigen Ausrüstung. Es können Grundfertigkeiten beim Ausasten und Zerlegen von Bäumen und der Weiterverarbeitung zu Brennholz erlernt werden. Die Schutzausrüstung ( Helm mit Visier, Gehörschutz, einer Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel, und enganliegender Arbeitsjacke und Arbeitshandschuhe) …
Am Samstag Nachmittag 04.02.23 fand unser 3-stündiger Handlettering Workshop im Vereinsheim unter der Leitung von Luzi Engelfried aus Esslingen statt. Wir bekamen viel Informationen über das Thema und auch Materialien zur Hand und konnten nach einiger Übung unsere erste Karte schön beschriftet mit nach Hause nehmen. Der Workshop war mit 20 Frauen aus Machtolsheim, Laichingen, Merklingen, Nellingen, Berghülen, Bühlenhausen und Asch sehr gut besucht. Die Referentin vermittelte uns die Grundlagen des Handlettering und übte mit…