Aktuelles


Wir sind  herzlich willkommen und freundlich aufgenommen gewesen am 10. Juni bei Erdbeer Mall in Schwörzkirch. Die Führung war sehr ausführlich und hat fast 2 Stunden gedauert. Naschen und probieren durften wir auch immer wieder. Zum Abschluss gab es leckeren Erdbeerkuchen und auch der Hofladen war geöffnet. An jedem Tisch gab es Erdbeeren. Jedes Frühjahr werden Erdbeerpflanzen wieder frisch eingepflanzt, da ist der Ertrag dann besser und die Beeren sind auch in der richtigen Größe…

Weiterlesen


Herzliche Einladung zu unserem Vortrag am 02.06.2025 um 19:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Ersingen.

Weiterlesen


Sonderbuch Kick off 2025

Weiterlesen


Am Freitag 11.04.25 besuchten 19 Frauen aus Machtolsheim und Umgebung die Wäschekrone in Laichingen. Wir wurden dort von Frau Häberle herzlich empfangen. Sie erzählte uns die Firmengeschichte und führte uns durch die Hallen. Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit vielen interessanten Einblicken in das Traditionsunternehmen Wäschekrone. Zum Abschluss gab es noch Kaffee und Kuchen und man konnte noch den Fabrikverkauf durchstöbern.

Weiterlesen


Am 26.April laden wir ein zu Kaffee und Kuchen in der alten Halle in Beiningen. Setzlinge, Ableger, Zubehör und Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen Beiningen alte Halle, 14 Uhr Wer Gemüsepflänzchen oder Blumenableger tauschen möchte gerne mitbringen.

Weiterlesen



Der Landfrauenverband Württemberg-Baden e.V. hat ein neues Präsidium gewählt Rund 90 engagierte Frauen aus dem gesamten Verbandsgebiet kamen zur Mitgliederversammlung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. in die Sparkassenakademie nach Stuttgart – ein besonderer Tag mit einer vollen Tagesordnung und wichtigen Entscheidungen. Nach neun Jahren als Präsidentin verabschiedet sich Marie-Luise Linckh mit großem Dank und Anerkennung aus dem Amt. Ihre engagierte Arbeit und ihr unermüdlicher Einsatz haben den Verband nachhaltig geprägt. Zur neuen Präsidentin wurde Karin Rau…

Weiterlesen


Am 27. März fand im Gemeindehaus ein pädagogischer Vortrag der LandFrauen statt, der sich mit dem wichtigen Thema “Sicherheit & Freiheit“ in der Kindererziehung beschäftigte. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Kindergartenleitung und der VHS wurde dazu eingeladen. Zahlreiche interessierte Eltern und Erzieherinnen waren gekommen um den Ausführungen der Referentin Frau Johanne Tkocz zu folgen und sich mit ihren Fragen in  einem regen Austausch an sie zu wenden. Positiv gestärkt für die Erziehungsarbeit und mit…

Weiterlesen


Am Samstag 22. März fand die Mitgliederversammlung der Merklinger LandFrauen im Gemeindehaus statt. Die Vorsitzende Elisabeth Schmid freute sich zahlreiche interessierte Mitglieder begrüßen zu dürfen. In ihrem Jahresbericht gab sie einen Einblick über die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die abgehaltenen Sitzungen der Vorstandsschaft. Auf ein sehr aktives Jahr, mit vielen abwechslungsreichen und vielfältigen Angeboten ging die Schriftführerin in ihrem Bericht ein. Kassiererin Anita Bühler konnte über einen soliden Finanzhaushalt berichten. Einstimmig wurde die gesamte Vorstandsschaft…

Weiterlesen


Am 09. April 2025 startet ein hochinteressanter Vortrag mit Frau Renate Blickle (Hebamme) aus Heroldstadt zum Thema „Glücksgeheimnis gesunder Beckenboden – ein Stück Lebensqualität“. Hier erfahren wir wie wichtig ein gesunder und gestärkter Beckenboden für unseren Alltag ist. Frau Blickle gibt uns hierfür viele paraktische Tipps und Anleitungen zur Kräftigung des Beckenbodens. Verzichten Sie nicht auf diesen interessanten Vortrag, denn er ist für uns alle so wichtig. Termin: 09. April 2025, Beginn 19 Uhr im…

Weiterlesen