Aktivität


Am 29. März startet unser Wohlfühlnachmittag zum Thema „Rundum fit und entspannt“. Hierzu laden wir alle Mitglieder und selbstverständlich auch interessierte Nichtmitglieder herzlich ein. Der Nachmittag beinhaltet „Theorie und Praxis rund um den Beckenboden“ und ein tolles „Workout mit verschiedenen Schrittvariationen“. Ein entspannter Ausklang mit Obst, Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen runden den Nachmittag ab. Samstag, 29.03.2025, 14 bis 17 Uhr in der Auhalle Berghülen Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke, Gymnastikmatte (falls vorhanden) und ein Handtuch….

Weiterlesen



Im Rahmen der Aktion “Fit in den Frühling mit den LandFrauen“ fand am Freitag 7.2. die Auftaktveranstaltung, in Zusammenarbeit mit dem OV Merklingen, statt. Die Kreisvorsitzende Brigitte Huober freute sich 23 hochmotivierte Teilnehmerinnen zum rund 3stündigen Selbstverteidigungskurs begrüßen zu dürfen. Security Instructor Michael Gräßler und seine Partnerin Julia zeigten und erklärten den Frauen an diesem Abend Grundlegendes über Verhaltens- und Abwehrtechniken bei Angriffen. In verschiedenen Rollenspielen wurden Täter – Opfer Situationen nachgestellt und gezeigt wie…

Weiterlesen


Am Freitag 24.1. luden die Merklinger LandFrauen zur Fahrt und Führung ins DZM nach Ulm ein. Zehn Interessierte fanden sich zusammen und machten sich mit dem Zug auf nach Ulm. Gemeinsam wurde die aktuelle Sonderausstellung “Schwerer Stoff“ besucht. In einer rund 1stündigen Führung erfuhren die Teilnehmer viel über die unterschiedlichen Trachten aus dem donauschwäbischen Raum, die Lebensgeschichten der Trägerinnen, die Bedeutung einzelner Kleidungsstücke und die regionalen Feinheiten. Mit vielen neuen Eindrücken genoß die Gruppe im…

Weiterlesen


Am vergangenen Freitag, 18.10., folgten rund 20 interessierte Zuhörerinnen dem aufschlussreichen Vortrag „Effektives Lernen mit KI“ zu dem die LandFrauen Merklingen und die VHS eingeladen hatten. Dr. Patrick Albus, von der Lehr- und Lernforschung der Uni Ulm, der kurzfristig für seine erkrankte Kollegin eingesprungen war, führte die Anwesenden in dieses hoch komplexe Thema ein. Anhand von praktischen Beispielen wurden verschiedene Tools und Plattformen vorgestellt, die das Lernen erleichtern und personalisieren können. Auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten…

Weiterlesen


Am 27.9. luden die LandFrauen zum Genussabend mit Brot- und Bierverkostung ins Backhaus ein. Die Organisatorinnen Elisabeth Schmid und Brigitte Burghardt freuten sich zu diesem besonderen Event rund 30 Gäste begrüßen zu dürfen. Mit Brotsommelier und Bäckermeister Markus Bopp, sowie Braumeister und Geschäftsführer Christoph Kumpf – führten zwei regionale Genussbotschafter kurzweilig,  mit Fachexpertise und äußerst unterhaltsam durch den Abend. Es galt sechs verschiedene Brotsorten und die dazu ergänzende Biere zu verkosten. Zu jedem einzelnen Produkt…

Weiterlesen


Abgesagt – leider war das Interesse der Familien zu gering Nicht verpassen- die Dorfrallye auf dem Hochsträß ! Am Sonntag, 1. September findet wieder die Dorfrallye der Landfrauen Hochsträß für Kinder und Familien statt. Start ist 14:30 an der Schinderwasenhalle. Die Strecke ist mit dem Fahrrad gut zu bewältigen und an den Stationen warten spannende Aktionen auf euch. Ausklang ist gegen 17 Uhr an der Halle in Beiningen, wo eine Überraschung und auch Essen und…

Weiterlesen


Am 19. Juli besuchten 15 Interessierte auf Einladung der LandFrauen Merklingen den „Kalmenhof“ in Scharenstetten. Die Familie Gansloser betreibt dort einen Ackerbau- und Milchviehbetrieb nach den Demeter Richtlinien. Annerose Gansloser empfing die Gäste, berichtete ausführlich über die Entwicklung des Familienbetriebes und führte die Gruppe über den weitläufigen Hof. Mit ihrem vielseitigen Wissen und ihrer hoch engagierten Arbeitsweise beeindruckte sie die Teilnehmer. Gerne verkosteten diese die selbstgemachten Kuchen, Brote, Aufstriche, Salate und Aufläufe – hergestellt aus…

Weiterlesen


Einladung zu unserer Tagesfahrt: Es besteht die Möglichkeit bei der Firma “Rapunzel“ im Bio-Restaurant Mittag zu essen (= Selbstzahler). Es gibt als Vorspeise Salat oder Suppe, als Hauptgang stehen Thai Gemüse Curry mit Reis (und gebratenem Hähnchen) oder die Rapunzel-Pasta mit Bolognese vom Allgäuer Rind zur Auswahl. Bitte bei Anmeldung Essenswunsch angeben 🙂  Abfahrt: 8.00 Uhr Merklingen, Ortsmitte – Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Weiterlesen


Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen der Gymnastikleiterinnenfortbildung im Februar 

Weiterlesen