Merklingen


Am 14. Dezember haben die LandFrauen in Merklingen zu ihrer Adventsfeier ins Gemeindehaus eingeladen. Die Vorsitzende Elisabeth Schmid freute sich zahlreiche Mitglieder begrüßen zu dürfen. Mit einem kurzen Rückblick über die vergangenen Aktionen und einem Ausblick auf das abwechslungsreiche neue Jahresprogramm eröffnete sie die Kaffeerunde. Ein Weihnachtsquiz sorgte für kurzweilige Unterhaltung, ein Gedichte für die Besinnung und eine leckere Bratapfelschnitte sowie ein selbstgebackener Weihnachtsengel für den Genuß 😉 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, mit ihren…

Weiterlesen


Am vergangenen Freitag, 18.10., folgten rund 20 interessierte Zuhörerinnen dem aufschlussreichen Vortrag „Effektives Lernen mit KI“ zu dem die LandFrauen Merklingen und die VHS eingeladen hatten. Dr. Patrick Albus, von der Lehr- und Lernforschung der Uni Ulm, der kurzfristig für seine erkrankte Kollegin eingesprungen war, führte die Anwesenden in dieses hoch komplexe Thema ein. Anhand von praktischen Beispielen wurden verschiedene Tools und Plattformen vorgestellt, die das Lernen erleichtern und personalisieren können. Auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten…

Weiterlesen


Am 27.9. luden die LandFrauen zum Genussabend mit Brot- und Bierverkostung ins Backhaus ein. Die Organisatorinnen Elisabeth Schmid und Brigitte Burghardt freuten sich zu diesem besonderen Event rund 30 Gäste begrüßen zu dürfen. Mit Brotsommelier und Bäckermeister Markus Bopp, sowie Braumeister und Geschäftsführer Christoph Kumpf – führten zwei regionale Genussbotschafter kurzweilig,  mit Fachexpertise und äußerst unterhaltsam durch den Abend. Es galt sechs verschiedene Brotsorten und die dazu ergänzende Biere zu verkosten. Zu jedem einzelnen Produkt…

Weiterlesen


Am 19. Juli besuchten 15 Interessierte auf Einladung der LandFrauen Merklingen den „Kalmenhof“ in Scharenstetten. Die Familie Gansloser betreibt dort einen Ackerbau- und Milchviehbetrieb nach den Demeter Richtlinien. Annerose Gansloser empfing die Gäste, berichtete ausführlich über die Entwicklung des Familienbetriebes und führte die Gruppe über den weitläufigen Hof. Mit ihrem vielseitigen Wissen und ihrer hoch engagierten Arbeitsweise beeindruckte sie die Teilnehmer. Gerne verkosteten diese die selbstgemachten Kuchen, Brote, Aufstriche, Salate und Aufläufe – hergestellt aus…

Weiterlesen


Einladung zu unserer Tagesfahrt: Es besteht die Möglichkeit bei der Firma “Rapunzel“ im Bio-Restaurant Mittag zu essen (= Selbstzahler). Es gibt als Vorspeise Salat oder Suppe, als Hauptgang stehen Thai Gemüse Curry mit Reis (und gebratenem Hähnchen) oder die Rapunzel-Pasta mit Bolognese vom Allgäuer Rind zur Auswahl. Bitte bei Anmeldung Essenswunsch angeben 🙂  Abfahrt: 8.00 Uhr Merklingen, Ortsmitte – Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Weiterlesen


Am Samstag, 27.4. fand die Mitgliederversammlung des OV Merklingen statt. Die Vorsitzende, Elisabeth Schmid, freute sich zahlreiche interessierte Mitglieder im Gemeindehaus begrüßen zu dürfen. In ihrem Jahresbericht konnte sie über viele abwechslungsreiche Angebote und Aktionen berichten. Auch die Schriftführerin und die Kassiererin trugen ihre Berichte vor. Die gesamte Vorstandsschaft wurde einstimmig entlastet. Mit einem kurzen Ausblick auf die nächsten anstehenden Veranstaltungen schloß die Vorsitzenden den offiziellen Teil. Bei Kaffee und Gebäck fand noch eine reger…

Weiterlesen


Am 18.3. fanden sich rund 10 LandFrauen zusammen um den traditionellen Osterbrunnen in der Merklinger Ortsmitte zu schmücken. Zuerst musste das Tannenreisig zurecht geschnitten  und mit viel Geschick um die 4 Bögen mit Draht gewickelt werden.  Erst  Ort  wurden  die  Eiergirlanden  um  die  Bögen  geschlungen  und  befestigt.  Trotz  Regen  war die  Truppe  motiviert  und  freute  sich  über  das  farbenprächtige,  gelungene  Endergebnis.

Weiterlesen


13 Teilnehmerinnen nahmen am 8. März am Workshop im Merklinger Backhaus teil. Unter der Anleitung von Aromaexpertin Manuela Euringer konnten die Frauen ihre ganz individuellen Pflegeprodukte herstellen. Das Rühren der Zutaten für die herrlich duftende Körpersahne verlangte viel Feingefühl und Ausdauer 😉 Verschiedene Roll on‘s , Badesalze und Körperöle mit klangvollen Namen wie “Süße Sünde“ oder “Seelenstreichler“ entstanden an diesem Abend.

Weiterlesen



Auch dieses Jahr haben die Merklinger LandFrauen wieder tatkräftig bei der Umsetzung der traditionellen Lichtmessfeier mitgewirkt: Ob beim Eindecken, Tischdeko, Essen herrichten, Bedienungsservice und Organisation eines Programmpunktes – überall war die LandFrauen Power gefragt 😉  

Weiterlesen