Über uns
Wer sind wir?
Wir sind 22 Ortsvereine und ein junger LandFrauenverein mit über 1.500 Mitgliedern.
Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von Frauen, die auf dem Land leben. Wir sind als LandFrauen ehrenamtlich in Vereinen auf Orts- und Kreisebene organisiert. Auf Landesebene arbeiten wir in Arbeitskreisen mit. Als Mitglieder gehören wir dem Landesverband Württemberg-Baden und dem Bundesverband (dlv) an. Der LandFrauenverband, als staatlich anerkannter Bildungsträger, setzt sich für die Bildung und Interessen aller Frauen ein. Dort wo wir sind hinterlassen wir richtungsweisende Spuren – politisch und gesellschaftlich.
Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation, sind überparteilich und konfessionell ungebunden,
stolz darauf offen für Frauen aller Generationen und Berufsgruppen zu sein
und nur einem verpflichtet: unserer Gesellschaft, den Mitgliedern und unseren Kindern!
Was machen wir?
Wir setzen uns für die Bildung und Belange aller Frauen ein!
Jedes Jahr bieten wir vom Kreisverband und den Ortsvereinen verschiedene Bildungsveranstaltungen im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. an. Zu unseren Aktivitäten gehören:
- Frauenspezifische Weiterbildungen
- Vorträge und Seminare zu aktuellen Themen
- Engagement in der Gesellschaft und Förderung des interkulturellen Zusammenlebens
- Qualifizierungsschulungen für Vorsitzende und Vorstandsteam der Ortsvereine z.B. Teamarbeit, Rhetorik, Presseseminar, Buchführung und Steuerrecht der Vereine, Gewaltfreie Kommunikation, Fortbildungen der Gymnastikleiterinnen
- Bildungs- und Kulturreisen
- Mitmach-Workshops, Ausstellungen, u. v. m.
- Weitergabe und Pflege von traditionellem Wissen und Brauchtum
- Geselliges Zusammensein und allerlei Festivitäten
Für uns sind persönliche Begegnungen und ein offener Austausch untereinander von zentraler Bedeutung. Während der Corona-Pandemie war dies nicht immer einfach, dennoch konnten wir digitale Bildungsangebote machen und durch verschiedene Aktionen den Kontakt zu unseren Mitgliedern halten.
Kreisvorstand
Kreisvorsitzende
Brigitte Huober
Telefon: 07333 – 5129
E-Mail: brigitte-huober@t-online.de
Stellvertreterin
Edeltraut Brakemeier
Telefon: 07304 – 42687
E-Mail: edel@brakemeier.eu
.
Stellvertreterin
.Silvia Keller
Telefon: 07304 – 5558
E-Mail: silviakeller1@gmx.de
.
Kreisgeschäftsführerin
Roswitha Gutknecht
Telefon: 07304 – 921611
E-Mail: ar.gutknecht@t-online.de
.
Kassiererin
Gabriele Noller
Telefon: 07304 – 2463
E-Mail: g.h-noller@jentner-multimedia.de
.
Schriftführerin
Rosi Huchler
Telefon: 07304 – 6951
E-Mail: rohubla@gmail.com
Mitglied des Vorstands
Gerda Mayer
Telefon: 07344 – 3554
E-Mail: Gerda_mayer@t-online.de
.
Mitglied des Vorstands
Karin Rau
Telefon: 07344 – 928251
E-Mail: karin.rau-seissen@t-online.de
..
Mitglied des Vorstands
Heidi Schmauz
Telefon: 07337 – 6317
E-Mail: h.schmauz@t-online.de
Ehrenvorsitzende
Inge Müller
Telefon: 07344 – 6791
E-Mail: ingesfewo@freenet.de
Arbeitskreisfrauen
In den 5 Arbeitskreisen im LandFrauenverband Württemberg -Baden e.V. werden aktuelle Fragestellungen diskutiert und Themen für die Vereinsarbeit aufbereitet. Jeder der 24 Kreisverbände des Landfrauenverbandes entsendet eine Vertreterin in einen Arbeitskreis. ⇒ Mehr zu den Arbeitskreisen auf der Landesverbands Website
Unsere Arbeitskreisfrauen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Agrarsozialer Arbeitskreis: Brigitte Huober |
Entwicklungspolitischer Arbeitskreis:
Carmen Rouhiainen |
Arbeitskreis Frau, Familie, Gesellschaft:
Barbara Söll |
Arbeitskreis Gesundheit und Bewegung:
Jasmin Knehr |
Arbeitskreis Kultur: Karin Rau |
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in den genannten Arbeitskreisen haben, können Sie sich gerne an die angegebenen Kontakte oder die Geschäftsstelle wenden.