Berghülen
Am Samstag, 11.03.2023 um 08:00 Uhr startete ein eher ungewöhnlicher Kurs im kath. Gemeindehaus, Berghülen. 12 Frauen von „Jung bis Alt“ ließen sich in den Umgang mit der Motorsäge einweisen, was bis dato eher als eine Männerdomäne galt. Unser Referent Philipp begann mit dem theoretischen Teil und zeigte u.a. den Aufbau der Motorsäge und wie man kleine Mängel selbst beheben kann. Dann kamen die praktischen Übungen wie z.B. eine Kette schärfen hinzu. Bevor die Schutzausrüstung…
Berghüler Landfrauen bieten einen Brennholzsägekurs an Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse beim Umgang mit der Motorsäge und dem Sägen von Brennholz in der Theorie und Praxis. Neben einer Grundeinführung in die Technik der Motorsäge erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Sicherheitsvorschriften und der notwendigen Ausrüstung. Es können Grundfertigkeiten beim Ausasten und Zerlegen von Bäumen und der Weiterverarbeitung zu Brennholz erlernt werden. Die Schutzausrüstung ( Helm mit Visier, Gehörschutz, einer Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel, und enganliegender Arbeitsjacke und Arbeitshandschuhe) …
In diesem Vortrag dreht sich alles um zuckerreiche Produkte. Sie erfahren den Grund, warum wir fast alle Süßes lieben, wie sie die einzelnen Zuckerarte einsetzen können und welche Vorteile oder auch Nachteile die einzelnen Zuckerarten aufweisen. Ziel ist es einen genussvollen Umgang mit Zucker zu etablieren. Kommen Sie mit auf die zuckersüße Reise und machen Sie sich selbst ein Bild. Der Vortrag von Frau Hertenberger vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Landwirtschaft findet am Mittwoch, 01.03.2023 um…