Berghülen
Am 09. April 2025 startet ein hochinteressanter Vortrag mit Frau Renate Blickle (Hebamme) aus Heroldstadt zum Thema „Glücksgeheimnis gesunder Beckenboden – ein Stück Lebensqualität“. Hier erfahren wir wie wichtig ein gesunder und gestärkter Beckenboden für unseren Alltag ist. Frau Blickle gibt uns hierfür viele paraktische Tipps und Anleitungen zur Kräftigung des Beckenbodens. Verzichten Sie nicht auf diesen interessanten Vortrag, denn er ist für uns alle so wichtig. Termin: 09. April 2025, Beginn 19 Uhr im…
Am 29. März startet unser Wohlfühlnachmittag zum Thema „Rundum fit und entspannt“. Hierzu laden wir alle Mitglieder und selbstverständlich auch interessierte Nichtmitglieder herzlich ein. Der Nachmittag beinhaltet „Theorie und Praxis rund um den Beckenboden“ und ein tolles „Workout mit verschiedenen Schrittvariationen“. Ein entspannter Ausklang mit Obst, Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen runden den Nachmittag ab. Samstag, 29.03.2025, 14 bis 17 Uhr in der Auhalle Berghülen Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke, Gymnastikmatte (falls vorhanden) und ein Handtuch….
Am Montag, 31.07.2023 startete das Schülerferienprogramm in Berghülen mit insgesamt 20 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren. Gemeinsam stellten wir aus Estrich Trittsteine für den Gartenbereich her. Diese wurden mit bereitgestellten Materialien individuell selbst von den Kindern gestaltet. Zur Verfügung standen hier Muscheln, Perlen, Murmeln, Steine und Mosaiksteine, so dass die Kinder ihrem Trittstein hiermit eine persönliche Note verleihen konnten. Danach grillten wir gemütlich Stockbrot und Würstchen und schlossen den gelungenen Nachmittag mit…
Berghüler Landfrauen bieten einen Brennholzsägekurs an Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse beim Umgang mit der Motorsäge und dem Sägen von Brennholz in der Theorie und Praxis. Neben einer Grundeinführung in die Technik der Motorsäge erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Sicherheitsvorschriften und der notwendigen Ausrüstung. Es können Grundfertigkeiten beim Ausasten und Zerlegen von Bäumen und der Weiterverarbeitung zu Brennholz erlernt werden. Die Schutzausrüstung ( Helm mit Visier, Gehörschutz, einer Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel, und enganliegender Arbeitsjacke und Arbeitshandschuhe) …
In diesem Vortrag dreht sich alles um zuckerreiche Produkte. Sie erfahren den Grund, warum wir fast alle Süßes lieben, wie sie die einzelnen Zuckerarte einsetzen können und welche Vorteile oder auch Nachteile die einzelnen Zuckerarten aufweisen. Ziel ist es einen genussvollen Umgang mit Zucker zu etablieren. Kommen Sie mit auf die zuckersüße Reise und machen Sie sich selbst ein Bild. Der Vortrag von Frau Hertenberger vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Landwirtschaft findet am Mittwoch, 01.03.2023 um…