Festivität


Herzliche Einlandung zu unserem Kabarett Abend mit Liedern mit Helga Becker und Ihrem aktuellen Programm „FAHNDUNG LÄUFT“ live Kriminell gut! 28. März 2025 Gemeindehaus Ersingen, Mittelstraße 30, 89155 Erbach-Ersingen Einlass: 18:30 Uhr / Beginn 20:00 Uhr VVK: 13,00 € / Abendkasse: 15,00 € Häppchen und Getränke werden angeboten! Karten vorbestellen bei: Edeltraud Lemke unter 07305 5166 Veronika Seitel unter 07305 4437

Weiterlesen


Herzliche Einladung zu unserem närrischen Kaffeekränzchen am Rosenmontag, 03.03.25 ab 13:59 Uhr im DGH Ersingen und nahtlosem Übergang zur kleinen Sause am Abend. Mit Life-Musik mit dem Musikduo Junginger und Kinderecke mit Kinderschminken. Es gibt Kaffee und Kuchen, Herzhaftes und leckere Getränke.

Weiterlesen


Bildungsprogramm 2024

Weiterlesen


220 LandFrauen feiern in Berghülen Am 13.12.22 haben die LandFrauen vom Kreisverband Blaubeuren ihre jährliche Advents-und Weihnachtsfeier gefeiert. Verantwortlich für den Nachmittag waren die LandFrauen von Berghülen / Bühlenhausen und Treffensbuch. Frau Gabi Mangold von den Berghüler LandFrauen begrüßte in der gut besetzten, schön geschmückten Auhalle alle Landfrauen und Gäste. Die fröhliche Feier, die unter dem Thema „Miteinander nachhaltig Weihnachten feiern“ war umrahmt vom Posaunenchor Bühlenhausen/ Sonderbuch und etlichen Grußworten. So lobte der Bürgermeister von…

Weiterlesen


Am letzten Sonntag, dem 1. Advent 2022, wurde in Pappelau auf dem Adventsmarkt das Adventsfenster eröffnet. Die verschiedensten Märchen wurden dargestellt und konnten erraten werden. Die Kinder, sowie zahlreiche Erwachsene hatten Spaß daran herauszufinden, welche Märchen sich in den geschmückten Fensterchen befinden. Unsere Landfrauen haben sich wieder sehr viel Mühe gegeben beim Basteln, Malen und Dekorieren.        

Weiterlesen


Am 08. Oktober 2022, einem Samstag, war es endlich soweit, dass wir in der üppig dekorierten Halle, zahlreiche Mitglieder und geschätzte Gäste empfangen konnten. Nach einem auflockernden Sektempfang hat Mechthilde Schneider die Gäste, Herrn Bürgermeister Rainer Braig, unseren Ortsvorsteher Martin Durst, die Kreisvorsitzende Brigitte Huober, die Geschäftsführerin Roswitha Gutknecht, die Ehrenvorsitzende Inge Müller und nicht zuletzt natürlich die zahlreich anwesenden Mitglieder herzlich begrüßt. Danach ließen sich alle das leckere Essen schmecken. Gut gestärkt konnte jetzt…

Weiterlesen


Rückblick von unserem Frauenfrühstück der LandFrauenHochsträss vom 26.03.2022 Ganz coronakonform konnten wir dieses Jahr endlich wieder ein Frauenfrühstück abhalten. Zahlreich angemeldet hatten sich ca. 35 Frauen zu unserem Frauenfrühstück, das wir wieder im Musikerheim abhalten konnten.  Wir haben für unsere Gäste wieder ein reichhaltiges und zugleich gesundes Frühstück vorbereitet, das vom Bircher Müsli bis zur geräucherten Forelle alles zu bieten hatte. Nach unserem Frühstück hat Frau Regina Steinhauser von Bauernschule Bad Waldsee, einen Vortrag mit…

Weiterlesen


Der Kreisverband Blaubeuren hat seinen Mitgliedern und Fördermitglieder einen Ostergruß über die einzelnen Ortsvereine zukommen lassen. Ortsverein Ersingen: Palmbrezeln und Osterhasen – selbst gebacken         Ortsverein Scharenstetten: graviertes Osterei mit Landfrauengruß im Nest Ortsverein Nellingen: Ostergrüße und Leckereien           Ortsverein Seißen: bunter Blumengruß im Osternest     Ortsverein Bühlenhausen: Blumengruß und Osterwünsche          

Weiterlesen


Einen gemeinsamen Erntedankgottesdienst für Stadt und Land im Ulmer Münster feierten die KreisLandFrauenverbände Blaubeuren und Ulm, die Landjugend, das Evangelische Bauernwerk, der Kreisbauernverband sowie die Münstergemeinde. Zu dem sehr gut besuchten Gottesdienst mit Dekan Ernst Wilhelm Gohl kam nicht nur die Landgemeinde, sondern auch viele Ulmer dankten Gott für die Ernte. Die Landjugend wies auf die früheren Hungerjahre hin. Ernst Buck vom Kreisbauernverband machte deutlich, dass viele Schritte nötig sind, um das tägliche Brot zu…

Weiterlesen


Die Adventsfeier des Kreisverbandes Blaubeuren wurde dieses Jahr von den Ortsvereinen Merklingen und Nellingen ausgetragen. Vorsitzende Elisabeth Schmid konnte über 280 Gäste in der festlich dekorierten Halle begrüßen. Der eigens gegründete LandFrauenchor stimmte mit schönen Liedern auf die Adventszeit ein. Nach den Grußworten der Bürgermeister Sven Kneipp aus Merklingen und Franko Kopp aus Nellingen bedankte sich Kreisvorsitzende Brigitte Huober bei den Ortsvorsitzenden und der Kreisgeschäftsführerin Roswitha Gutknecht für die geleistete Arbeit mit einem kleinen Geschenk….

Weiterlesen