Aktuelles
Berghüler Landfrauen bieten einen Brennholzsägekurs an Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse beim Umgang mit der Motorsäge und dem Sägen von Brennholz in der Theorie und Praxis. Neben einer Grundeinführung in die Technik der Motorsäge erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Sicherheitsvorschriften und der notwendigen Ausrüstung. Es können Grundfertigkeiten beim Ausasten und Zerlegen von Bäumen und der Weiterverarbeitung zu Brennholz erlernt werden. Die Schutzausrüstung ( Helm mit Visier, Gehörschutz, einer Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel, und enganliegender Arbeitsjacke und Arbeitshandschuhe) …
Am Samstag Nachmittag 04.02.23 fand unser 3-stündiger Handlettering Workshop im Vereinsheim unter der Leitung von Luzi Engelfried aus Esslingen statt. Wir bekamen viel Informationen über das Thema und auch Materialien zur Hand und konnten nach einiger Übung unsere erste Karte schön beschriftet mit nach Hause nehmen. Der Workshop war mit 20 Frauen aus Machtolsheim, Laichingen, Merklingen, Nellingen, Berghülen, Bühlenhausen und Asch sehr gut besucht. Die Referentin vermittelte uns die Grundlagen des Handlettering und übte mit…
In diesem Vortrag dreht sich alles um zuckerreiche Produkte. Sie erfahren den Grund, warum wir fast alle Süßes lieben, wie sie die einzelnen Zuckerarte einsetzen können und welche Vorteile oder auch Nachteile die einzelnen Zuckerarten aufweisen. Ziel ist es einen genussvollen Umgang mit Zucker zu etablieren. Kommen Sie mit auf die zuckersüße Reise und machen Sie sich selbst ein Bild. Der Vortrag von Frau Hertenberger vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Landwirtschaft findet am Mittwoch, 01.03.2023 um…
Herzliche Einladung zur Lesung mit Verkehrsminister Winfried Hermann. Er wird aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte der Mobilität“ Auszüge vorlesen. Die LandFrauen Merklingen freuen sich über Euer Kommen. Datum: 15.02.2023 Beginn: 19.00 Uhr Ort: evangelisches Gemeindehaus, Merklingen Eintritt frei
220 LandFrauen feiern in Berghülen Am 13.12.22 haben die LandFrauen vom Kreisverband Blaubeuren ihre jährliche Advents-und Weihnachtsfeier gefeiert. Verantwortlich für den Nachmittag waren die LandFrauen von Berghülen / Bühlenhausen und Treffensbuch. Frau Gabi Mangold von den Berghüler LandFrauen begrüßte in der gut besetzten, schön geschmückten Auhalle alle Landfrauen und Gäste. Die fröhliche Feier, die unter dem Thema „Miteinander nachhaltig Weihnachten feiern“ war umrahmt vom Posaunenchor Bühlenhausen/ Sonderbuch und etlichen Grußworten. So lobte der Bürgermeister von…
Auch in Beiningen sind bereits 2 Adventsfenster geöffnet. Am Rathaus erleuchten Die Fenster wieder, wunderschön und bunt gestaltet, seht selbst…
Am letzten Sonntag, dem 1. Advent 2022, wurde in Pappelau auf dem Adventsmarkt das Adventsfenster eröffnet. Die verschiedensten Märchen wurden dargestellt und konnten erraten werden. Die Kinder, sowie zahlreiche Erwachsene hatten Spaß daran herauszufinden, welche Märchen sich in den geschmückten Fensterchen befinden. Unsere Landfrauen haben sich wieder sehr viel Mühe gegeben beim Basteln, Malen und Dekorieren.
Der 3. Kreativ-Work-Shop in Bermaringen fand regen Zuspruch. Sehen-Mitmachen-Kaufen war das Motto in der Helfenstein Halle. Kinder und Erwachsene konnten sich in die Kreative Kunst einweisen lassen und selbstkreierte Bastelarbeiten mit nach Hause nehmen. Danke an alle Besucher, Aussteller, Mitbastler, alle die dabei waren und an den LandFrauen Ortsverein Bermaringen für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen.
Durch die Coronapandemie konnten leider keine Tanzstunden für die Tanzmäuse mehr stattfinden. Die Gruppe wurde aufgelöst. Bei der Mitgliederversammlung im Frühjahr wurde man sich darüber einig, dass das Geld von Kindern kommt und bei Kindern bleiben soll. Man stimmte ab und einigte sich darauf, für den Spielplatz Temmenhausen ein Spielgerät anzuschaffen und den anderen Teil den Drachenkindern von Radio 7 zu spenden.
KreisLandFrauenverband Blaubeuren Expedition Polarstern, im ewigen Eis mit Hans Honold am 29.10.2022 in der Helfensteinhalle in Bermaringen Begeben Sie sich mit mir auf die größte Polarexpedition der Geschichte, mit diesen Worten begann Hans Honold, in der sehr gut besuchten Halle in Bermaringen seinen Film-Vortrag. Hans Honold hat unter anderem Qualifikationen als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBM, als Heeresbergführer, DVB-Skilehrer, und weiteren Qualifikationen… Er bietet als Expeditionsleiter mit 8000er und Arktis Erfahrung, solche Touren in…