Kreisverband
Die LandFrauen des OV Merklingens freuten sich am 15.02. Minister Winfried Hermann zur einer Lesung im evangelischen Gemeindehaus begrüßen zu dürfen. Die zahlreichen Zuhörer erlebten einen interessanten, informativen und kurzweiligen Abend. Der Minister las aus drei Kapiteln seines Buches und lies die Anwesenden an seinen Gedanken zur umweltfreundlichen Mobilität teilhaben. Gerne beantwortete er Fragen aus dem Publikum. Organisatorin Brigitte Burghardt und die Ortsvorsitzende Elisabeth Schmid freuten sich über eine rundum gelungene Veranstaltung.
220 LandFrauen feiern in Berghülen Am 13.12.22 haben die LandFrauen vom Kreisverband Blaubeuren ihre jährliche Advents-und Weihnachtsfeier gefeiert. Verantwortlich für den Nachmittag waren die LandFrauen von Berghülen / Bühlenhausen und Treffensbuch. Frau Gabi Mangold von den Berghüler LandFrauen begrüßte in der gut besetzten, schön geschmückten Auhalle alle Landfrauen und Gäste. Die fröhliche Feier, die unter dem Thema „Miteinander nachhaltig Weihnachten feiern“ war umrahmt vom Posaunenchor Bühlenhausen/ Sonderbuch und etlichen Grußworten. So lobte der Bürgermeister von…
Der 3. Kreativ-Work-Shop in Bermaringen fand regen Zuspruch. Sehen-Mitmachen-Kaufen war das Motto in der Helfenstein Halle. Kinder und Erwachsene konnten sich in die Kreative Kunst einweisen lassen und selbstkreierte Bastelarbeiten mit nach Hause nehmen. Danke an alle Besucher, Aussteller, Mitbastler, alle die dabei waren und an den LandFrauen Ortsverein Bermaringen für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen.
KreisLandFrauenverband Blaubeuren Expedition Polarstern, im ewigen Eis mit Hans Honold am 29.10.2022 in der Helfensteinhalle in Bermaringen Begeben Sie sich mit mir auf die größte Polarexpedition der Geschichte, mit diesen Worten begann Hans Honold, in der sehr gut besuchten Halle in Bermaringen seinen Film-Vortrag. Hans Honold hat unter anderem Qualifikationen als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBM, als Heeresbergführer, DVB-Skilehrer, und weiteren Qualifikationen… Er bietet als Expeditionsleiter mit 8000er und Arktis Erfahrung, solche Touren in…
Zu einem schönen Nachmittag und Austausch unter Ehemaligen und aktiven Führungskräfte trafen sich am 22.9.2022 die LandFrauen aus dem Kreisverbandsgebiet Blaubeuren. Über Neuerungen, aber auch altbewährtes wurde angeregt gesprochen und so manche Landfrau plauderte aus dem Nähkästchen, wie es früher war. Es würde um eine Wiederholung im nächsten Jahr, sofern es Pandemiebedingt möglich ist, gebeten.
Am Sonntag den 11.09.2022 fand unser Aktionstag unter dem Motto „Heimat erleben“ statt. Unter dem Motto: „Getreide, Obst und Gemüse mit allen Sinnen erleben“ – Spannendes für Groß und Klein haben wir mit Hören, Sehen, Fühlen und Riechen – Getreide, Obst und Gemüse besser kennengelernt. Verschiedene Stationen wurden angeboten: Getreidesorten hören Vom Feld zum Produkt sehen Gemüse- und Obstsorten ertasten Obst riechen Außerdem durften alle Kinder Steine mit Acrylstiften bemalen, die Biene als Symbol…
Ein voller Erfolg war der Aktionstag „Heimat erleben“ am Sonntag 11.September 2022 Teilnehmende Gemeinden waren: Berghülen, Bühlenhausen, Machtolsheim, Merklingen und Suppingen. Interessante Spaziergänge führten durch die Ortschaften, Ausschnitte von Gebäuden, Türen, Schilder konnte man im Dorf entdecken. Ein schon lange geschlossenes Museum besuchen, oder verschiedenen Getreide- und Gemüsesorten bestimmen.
Der deutsche LandFrauentag hat am 05.07.2022 in Fulda unter dem Motto „das WIR im Blick“ stattgefunden. Mit 3000 LandFrauen aus nah und fern konnte dieser Tag in der Messehalle gefeiert werden. Zahlreiche Aussteller boten Ihre Waren und Dienstleistungen rund um die LandFrauenarbeit an. In ihrer Rede betonte Petra Bentkämper: „Es ist der Zusammenhalt der LandFrauen der das dazugehören so besonders macht. Die öffentliche Anerkennung für das Engagement im Ehrenamt, welches Sie neben Ihrem privaten und…
4.000ste Besucherin bei der Ausstellungseröffnug in Markbronn Bei der Ausstellungseröffnung „LandFrauen-75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“ im Alten Rathaus in Markbronn konnte am 13. April die 4.000ste Besucherin begrüßt werden. Kreisvorsitzende Brigitte Huober eröffnete die Ausstellung vor Ehrengästen und Führungskräften aus den 22 LandFrauenvereinen. Sie wies darauf hin, dass der Kreisverband in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen feiert. In ihrem Rückblick hob sie hervor, dass dieser seit 1987 372 Frauen über den Lehrgang zur Hauswirtschaftlichen…
Wilma Wörz vom LF Hochsträß hat die Prüfung zur Übungsleiterin bestanden und die LandFrauen gratulieren herzlich!