Veranstaltungsart
Am 26. September machten sich 15 Landfrauen auf den Weg nach Drackenstein um die dortige Käserei FREY zu besichtigen. Bei einer 1stündigen Führung über den Hof erfuhren die Teilnehmerinnen von Matthias Koukol die Geschichte und Entwicklung zur hauseigenen Käserei. Es werden im wöchentlichen Durchschnitt rund 700 l Kuhmilch zu Käse, 50 l zu Joghurt und 300 – 400 l Ziegenmilch zu Käse verarbeitet. Das Familienunternehmen wir mit viel Herzblut betrieben, mit großem Eifer hat…
Wir fahren am 26.9. gemeinsam nach Drackenstein (Abfahrt 13.45 Uhr Merklingen, Ortsmitte, Bushaltestelle) und freuen uns in einer Führung den Hof und das Familienunternehmen mit Tierhaltung und regionalen Produkten kennenzulernen. Von Frau Frey erfahren wir wissenswertes rund um die Käseherstellung und wir dürfen ihre Produkte verkosten. Über zahlreiche Teilnehmer*innen freuen wir uns 😉 Anmeldung bis spätestens 21.9. bei Elisabeth Schmid tel.07337/6987
Am Freitag 11.04.25 besuchten 19 Frauen aus Machtolsheim und Umgebung die Wäschekrone in Laichingen. Wir wurden dort von Frau Häberle herzlich empfangen. Sie erzählte uns die Firmengeschichte und führte uns durch die Hallen. Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit vielen interessanten Einblicken in das Traditionsunternehmen Wäschekrone. Zum Abschluss gab es noch Kaffee und Kuchen und man konnte noch den Fabrikverkauf durchstöbern.
Am 27. März fand im Gemeindehaus ein pädagogischer Vortrag der LandFrauen statt, der sich mit dem wichtigen Thema “Sicherheit & Freiheit“ in der Kindererziehung beschäftigte. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Kindergartenleitung und der VHS wurde dazu eingeladen. Zahlreiche interessierte Eltern und Erzieherinnen waren gekommen um den Ausführungen der Referentin Frau Johanne Tkocz zu folgen und sich mit ihren Fragen in einem regen Austausch an sie zu wenden. Positiv gestärkt für die Erziehungsarbeit und mit…
Am Samstag 22. März fand die Mitgliederversammlung der Merklinger LandFrauen im Gemeindehaus statt. Die Vorsitzende Elisabeth Schmid freute sich zahlreiche interessierte Mitglieder begrüßen zu dürfen. In ihrem Jahresbericht gab sie einen Einblick über die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die abgehaltenen Sitzungen der Vorstandsschaft. Auf ein sehr aktives Jahr, mit vielen abwechslungsreichen und vielfältigen Angeboten ging die Schriftführerin in ihrem Bericht ein. Kassiererin Anita Bühler konnte über einen soliden Finanzhaushalt berichten. Einstimmig wurde die gesamte Vorstandsschaft…
Am 29. März startet unser Wohlfühlnachmittag zum Thema „Rundum fit und entspannt“. Hierzu laden wir alle Mitglieder und selbstverständlich auch interessierte Nichtmitglieder herzlich ein. Der Nachmittag beinhaltet „Theorie und Praxis rund um den Beckenboden“ und ein tolles „Workout mit verschiedenen Schrittvariationen“. Ein entspannter Ausklang mit Obst, Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen runden den Nachmittag ab. Samstag, 29.03.2025, 14 bis 17 Uhr in der Auhalle Berghülen Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke, Gymnastikmatte (falls vorhanden) und ein Handtuch….
Herzliche Einlandung zu unserem Kabarett Abend mit Liedern mit Helga Becker und Ihrem aktuellen Programm „FAHNDUNG LÄUFT“ live Kriminell gut! 28. März 2025 Gemeindehaus Ersingen, Mittelstraße 30, 89155 Erbach-Ersingen Einlass: 18:30 Uhr / Beginn 20:00 Uhr VVK: 13,00 € / Abendkasse: 15,00 € Häppchen und Getränke werden angeboten! Karten vorbestellen bei: Edeltraud Lemke unter 07305 5166 Veronika Seitel unter 07305 4437
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag „Käse aus Baden-Württemberg“ mit Monika Schnez vom milchwirtschaftlichen Verein am Montag. 10.03.25 um 19:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Ersingen, Mittelstraße 30.
Herzliche Einladung zu unserem närrischen Kaffeekränzchen am Rosenmontag, 03.03.25 ab 13:59 Uhr im DGH Ersingen und nahtlosem Übergang zur kleinen Sause am Abend. Mit Life-Musik mit dem Musikduo Junginger und Kinderecke mit Kinderschminken. Es gibt Kaffee und Kuchen, Herzhaftes und leckere Getränke.