Kreisverband


Heimat erleben – Ein erfolgreicher Aktionstag der KreisLandFrauen Blaubeuren Am 12. September 2021 fand der Aktionstag des KreisLandFrauenverband Blaubeuren, Heimat erleben, in den Landfrauen Ortsvereinen Asch, Bermaringen, Blaustein und Tomerdingen statt. Bei Streifzügen durch den Ort konnte an verschiedenen Stellen Informationen und Hinweise zu Stätten und Plätzen gefunden werden. Dabei entdecken die Teilnehmer so manches Alte- und Neue über den eigenen Wohnort. Dorfrallye durch Asch „Wie gut kennt Ihr Euer Dorf?“ Beim Ortsverein Asch konnte…

Weiterlesen


Der Kreisverband Blaubeuren hat seinen Mitgliedern und Fördermitglieder einen Ostergruß über die einzelnen Ortsvereine zukommen lassen. Ortsverein Ersingen: Palmbrezeln und Osterhasen – selbst gebacken         Ortsverein Scharenstetten: graviertes Osterei mit Landfrauengruß im Nest Ortsverein Nellingen: Ostergrüße und Leckereien           Ortsverein Seißen: bunter Blumengruß im Osternest     Ortsverein Bühlenhausen: Blumengruß und Osterwünsche          

Weiterlesen


Die KLF Blaubeuren organisierten einen Tagesausflug für ehemalige und aktive Führungskräfte. Er führte ins Prämonstratenser-Kloster Roggenburg. Die sehenswerte Klosteranlage wurde 1126 gegründet. Ein Orgelkonzert zeigte die Vielseitigkeit dieses beeindruckenden Instruments. Am Nachmittag konnten die LF bei einer Führung durch den Kräutergarten die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Pflanzen kennenlernen. Auch das neu angelegte Efeulabyrinth mit 300 verschiedenen Sorten wurde erkundet. Bei Kaffee und Kuchen und vielen Gesprächen klang dieser schöne Tag aus.

Weiterlesen


Einen gemeinsamen Erntedankgottesdienst für Stadt und Land im Ulmer Münster feierten die KreisLandFrauenverbände Blaubeuren und Ulm, die Landjugend, das Evangelische Bauernwerk, der Kreisbauernverband sowie die Münstergemeinde. Zu dem sehr gut besuchten Gottesdienst mit Dekan Ernst Wilhelm Gohl kam nicht nur die Landgemeinde, sondern auch viele Ulmer dankten Gott für die Ernte. Die Landjugend wies auf die früheren Hungerjahre hin. Ernst Buck vom Kreisbauernverband machte deutlich, dass viele Schritte nötig sind, um das tägliche Brot zu…

Weiterlesen


Nach mehrmonatiger Bewerbung in der lokalen Presse, den örtlichen Mitteilungsblättern und einem eigens dafür gedruckten Flyer haben sich letztendlich 13 Teilnehmerinnen angemeldet. Am 14. September wurde der Kurs in Anwesenheit von der Bildungsreferentin Christine Euchner vom LandFrauenverband Württemberg-Baden eröffnet. In 12 Wochen immer samstags wurden die vorgeschriebenen 98 Unterrichtseinheiten im theoretischen Teil durchgeführt. Die Teilnehmerinnen erhielten ein umfassendes Wissen übermittelt. Begeistert und hoch motiviert durch den theoretischen Teil des Lehrgangs, absolvierten die Teilnehmerinnnen gleich im…

Weiterlesen


Die Seißener LandFrauen organisierten die Weihnachtsfeier der KreisLandFrauen Blaubeuren im Jahr 2018 unter dem Motto: „Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.“ Es geht darum, offen zu sein für Neues, sich auf den anderen einzulassen, Toleranz und Unvoreingenommenheit zu beweisen und die Vielfalt zu stärken. Als Beiprogramm wurde „die Steinsuppe“ aufgeführt, das Trio „Carotto & Hans“ sangen nicht nur besinnliche Weihnachtslieder, sondern machten sich vor allem für Vielfalt und Toleranz stark. Artikel im…

Weiterlesen


Über den Dächern von Stuttgart freuten sich die Führungskräfte des KreisLandFrauenverbands Blaubeuren über die herrliche Aussicht auf dem Stuttgarter Fernsehturm. Nach ausgiebigem Rundumblick war das nächste Ziel die  Stuttgarter Markthalle. Nach einer Stärkung im Marktstüble blieb noch Zeit, um all die Köstlichkeiten zu bestaunen oder auch um einzukaufen. Ein Besuch des Landtags durfte natürlich nicht fehlen. Wir erlebten Politik live während einer Plenarsitzung, bei der unsere Abgeordneten zu aktuellen Themen Stellung nahmen und sich zum…

Weiterlesen


Die Adventsfeier des Kreisverbandes Blaubeuren wurde dieses Jahr von den Ortsvereinen Merklingen und Nellingen ausgetragen. Vorsitzende Elisabeth Schmid konnte über 280 Gäste in der festlich dekorierten Halle begrüßen. Der eigens gegründete LandFrauenchor stimmte mit schönen Liedern auf die Adventszeit ein. Nach den Grußworten der Bürgermeister Sven Kneipp aus Merklingen und Franko Kopp aus Nellingen bedankte sich Kreisvorsitzende Brigitte Huober bei den Ortsvorsitzenden und der Kreisgeschäftsführerin Roswitha Gutknecht für die geleistete Arbeit mit einem kleinen Geschenk….

Weiterlesen


Vier erlebnisreiche Tage mit vielen  Eindrücken von einem sehenswerten Teil Deutschla nds verbrachten die KreisLandFrauen Blaubeuren in der Eifel. Trotz der Wetterkapriolen war die Stimmung durchweg gut. Dafür sorgte das Weinhotel Stephanus mit sehr gutem Essen und dem Wellnessbereich. Die eindrucksvolle Eifellandschaft mit den Vulkanmaaren war sehenswert. Bei einer Weinprobe kam gute Stimmung auf. Die  nachfolgende Moselschifffahrt von Traben-Trarbach nach Zeltingen konnte man auch auf dem Oberdeck genießen. Die Führung in einer historischen Senfmühle mit …

Weiterlesen