Aktuelles


Den LandFrauen Merklingen ist es gelungen mit Prof. Dr. Tina Seufert eine renommierte Expertin zum Thema KI für einen spannenden und interessanten Vortrag zum hochaktuellen Thema „KI“ zu gewinnen. In Kooperation mit der VHS Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V. laden wir zum Vortrag: „Effektives Lernen mit künstlicher Intelligenz“ ein. Welche Chancen, Möglichkeiten aber auch Risiken sind damit verbunden. Ein Abend für Eltern, Jugendliche und alle die mehr über dieses Thema erfahren möchten. Freitag 18. Oktober, 19.30 Uhr –…

Weiterlesen


Nicht verpassen- die Dorfrallye auf dem Hochsträß ! Am Sonntag, 1. September findet wieder die Dorfrallye der Landfrauen Hochsträß für Kinder und Familien statt. Start ist 14:30 an der Schinderwasenhalle. Die Strecke ist mit dem Fahrrad gut zu bewältigen und an den Stationen warten spannende Aktionen auf euch. Ausklang ist gegen 17 Uhr an der Halle in Beiningen, wo eine Überraschung und auch Essen und Trinken auf alle warten. Bitte bei Heidi Bühler oder Wilma…

Weiterlesen


Schauen Sie zu wie Bonbons und Zuckerhasen schon vor 150 Jahren hergestellt wurden und verbringen Sie in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Vesper einen gemütlichen Nachmittag.   Abfahrt ca. 12:00 Uhr verschiedene Einstiegstellen. Besichtigung der Firma Stehle, Zuckerbäcker.   Heimfahrt ca. 18:00 Uhr Kosten für Busfahrt, Trinkgeld, Führung beim Zuckerbäcker, Kaffee, Kuchen und Kleinem Vesper Mitglieder                              60€ Für Nichtmitglieder             65€ Der Teilnehmerbeitrag wird im Bus kassiert.   Anmeldungen bei Ihrer Ortsvorsitzenden…

Weiterlesen


Am 19. Juli besuchten 15 Interessierte auf Einladung der LandFrauen Merklingen den „Kalmenhof“ in Scharenstetten. Die Familie Gansloser betreibt dort einen Ackerbau- und Milchviehbetrieb nach den Demeter Richtlinien. Annerose Gansloser empfing die Gäste, berichtete ausführlich über die Entwicklung des Familienbetriebes und führte die Gruppe über den weitläufigen Hof. Mit ihrem vielseitigen Wissen und ihrer hoch engagierten Arbeitsweise beeindruckte sie die Teilnehmer. Gerne verkosteten diese die selbstgemachten Kuchen, Brote, Aufstriche, Salate und Aufläufe – hergestellt aus…

Weiterlesen


Bundespräsident Frank Walter Steinmeier würdigte beim Deutschen LandFrauen Tag in Kiel die LandFrauen Arbeit und den Einsatz der LandFrauen bei der geleisteten Bildungsarbeit auf dem Lande der vergangenen 75 Jahre. Der Verband setzt sich dafür ein, die Lebensqualität und die gesellschaftliche Teilhabe für die Menschen auf dem Land zu verbessern. Die ganze Rede: https://sohub.io/olk0     Fotos Kreislandfrauen BlaubeurenEhrung unserer Präsidentin, des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. Frau Marie-Luise Linckh (blaues Kleid) mit der goldenen Biene. Präsidentin…

Weiterlesen


22. Juni 2024 - Beiträge - Alle

LandFrauen-Ausflug

Am 22.6. fand der Tagesausflug der Merklinger LandFrauen statt. Die Vorsitzende freute sich 44 Teilnehmerinnen begrüßen zu dürfen, auch aus den umliegenden Gemeinden waren viele Interessierte unter der Reisegruppe. Mit dem Bus ging es in das schöne Allgäu. Unser erstes Ziel war die Firma “Rapunzel“ Naturkost in Legau. Im Oktober 2022 eröffnete das Unternehmen einen neues Besucherzentrum = die „Rapunzel Welt“ . Bei einer rund 2stündigen Führung konnten wir das Tropenhaus, die begehbare Dachterrasse, den…

Weiterlesen


Einen herrlichen ,sonnigen Tag konnten wir mit knapp 150 Teilnehmer/innen vergangene Woche am Rheinfall und rund um den Bodensee erleben. Ein besonderes Highlight war der Besuch beim Bodenseefischer Knoblauch und einem leckeren Essen mit Wasser und Wein

Weiterlesen


Am Freitagnachmittag, 17.5., machte sich eine größere Gruppe der Merklinger LandFrauen mit dem Zug auf den Weg nach Ulm. Dort besuchten sie den SWR. Moderator und Redakteur Jürgen Klotz nahm die Gruppe in Empfang und führte sie durch das Studio. Der Medienprofi informierte kurzweilig über die Arbeit bei Radio und TV.  Auch eine Radio-Liveübertragung konnte die Teilnehmer mitverfolgen. Mit vielen neuen Eindrücken klang der Nachmittag mit Zeit zur freien Verfügung in Ulm aus.

Weiterlesen


Einladung zu unserer Tagesfahrt: Es besteht die Möglichkeit bei der Firma “Rapunzel“ im Bio-Restaurant Mittag zu essen (= Selbstzahler). Es gibt als Vorspeise Salat oder Suppe, als Hauptgang stehen Thai Gemüse Curry mit Reis (und gebratenem Hähnchen) oder die Rapunzel-Pasta mit Bolognese vom Allgäuer Rind zur Auswahl. Bitte bei Anmeldung Essenswunsch angeben 🙂  Abfahrt: 8.00 Uhr Merklingen, Ortsmitte – Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Weiterlesen


Am Samstag, 27.4. fand die Mitgliederversammlung des OV Merklingen statt. Die Vorsitzende, Elisabeth Schmid, freute sich zahlreiche interessierte Mitglieder im Gemeindehaus begrüßen zu dürfen. In ihrem Jahresbericht konnte sie über viele abwechslungsreiche Angebote und Aktionen berichten. Auch die Schriftführerin und die Kassiererin trugen ihre Berichte vor. Die gesamte Vorstandsschaft wurde einstimmig entlastet. Mit einem kurzen Ausblick auf die nächsten anstehenden Veranstaltungen schloß die Vorsitzenden den offiziellen Teil. Bei Kaffee und Gebäck fand noch eine reger…

Weiterlesen