Landfrauen Seißen

Herzlich willkommen bei den LandFrauen in Seißen!

Wir haben derzeit mehr als 130 Mitglieder im Ortsverein Seißen.

Wir treffen uns in der Zehntscheuer
Albstraße 74, 89143 Blaubeuren-Seißen

Im ⇒ Mitteilungsblatt Seißen wird über bevorstehende Veranstaltungen informiert.

Unser Bildungsprogramm 2023


Unsere Programmschwerpunkte

Wir bieten ein innovatives Programm, mit abwechslungsreichen Aktivitäten für alle Generationen, um unsere vielfältige Gemeinschaft zu leben und das große Ganze zu fördern. Wir gehen vorausschauenden Auges in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft, um ein Leben im Einklang mit der Umwelt und Natur zu ermöglichen. Zu unseren Highlights gehören:

  • Vorträge zu aktuellen Themen, z.B. Nachhaltigkeit, Erziehung, aktuelle und klassische Literatur
  • Politbrunch, interkulturelles Frauenfrühstück
  • Vorträge und Seminare im Bereich Empowerment, soziale und berufliche Kompetenzen
  • Kindersachenflohmarkt
  • Tag des offenen Garten
  • Bewahrung und Weitergabe von Brauchtum, z.B. durch Backkurse im Backhaus, Teilnahme am Umzug des landwirtschaftlichen Hauptfestes in Bad Cannstatt in Tracht
  • Regelmäßige Treffen der Mutter-Kind-Gruppe und Fitnesskurse

Mutter-Kind-Gruppe

Wir treffen uns ab sofort und bis auf weiteres mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr in der Zehntscheuer.

Gemeinsam mit unseren Kindern haben wir viel Spaß beim gemeinsamen Frühstücken, Spielen und Singen. Den Müttern und Kindern werden feinmotorische Übungen und Impulse zur Bewegung vermittelt. Bezogen auf die Jahreszeiten werden einfache kreative Arbeiten gestaltet und die Natur „erforscht“. Eine ganz wichtige Komponente ist das Erlernen und Einüben von sozialem Verhalten. Gleichzeitig bieten wir die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch für die Mütter.

Junge Familien sind herzlich willkommen!

Da wir aufgrund der Coronaverordnung die Teilnehmerzahl leider begrenzen müssen, bitten wir um Voranmeldungen!

Leitung: Ina Richter (Tel.: 0176 34975353; E-Mail: inas_wellnessoase@gmx.de)


NEU: Unser LandFrauen-Garten-Projekt

In diesem Jahr haben wir den LandFrauengarten in Seißen ins Leben gerufen. Gemeinsam lernen Erwachsene & Kinder das Jahr über Obst und Gemüse anzubauen! Begleitet und angeleitet werden sie dabei von unseren erfahrenen LandFrauen Karin, Elisabeth und Bärbel – mit ganz viel Engagement, Erfahrung und Wissen. Praxisnah wird vermittelt, was und wie regional, saisonal und nachhaltig im eigenen Beet angebaut werden kann. So erlernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt das Gärtnern.

Um Mitzumachen und vom Wissen unserer LandFrauen zu profitieren gibt es zwei Projekte:

Für Kinder der 1. – 4. Klasse

Eine Gruppe von bis zu 10 Kindern trifft sich während des Gartenjahres alle 14 Tage am Donnerstag Nachmittag, um gemeinsam ein Beet anzulegen, zu pflegen und Obst und Gemüse zu verarbeiten. Unter pädagogischer Anleitung lernen sie dabei allerhand über das Wachsen und Gedeihen im Garten und was man aus den Pflanzen herstellen kann. Die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei.

Für Erwachsene & Familien

Erwachsene bekommen ein eigenes Beet zur Bewirtschaftung und Pflege. Dabei stehen die LandFrauen mit Rat und Tat zur Seite und zeigen alles Wissenswerte von der Saatbettbereitung über die Aussaat und Pflanzung bis hin zur Düngung, Pflege, Ernte und Saatgutvermehrung. Die Treffen sind flexibel und werden individuell abgesprochen. Die Kosten für das Beet belaufen sich auf 20 € pro Jahr.

Interessierte Kinder, Erwachsene und Familien sind herzlich willkommen!

Bei Interesse sprechen Sie Karin Rau, Elisabeth Knoll oder Bärbel Schneider einfach an (Kontaktdaten siehe unten).


Regelmäßige Kurse

FITNESSGYMNASTIK YOGAKURS
Übungsleiterin: Roswitha Frank Übungsleiterin: Frauke Engelmann
Mittwoch, 17:00 – 18:00 Uhr Dienstag, 18:30 – 20:00 Uhr
jeweils 10 Termine pro Kurs, jeder Kurs startet 2 Mal im Jahr

Impressionen

⇒ Bei Klick auf die Bilder vergrößern sich diese, mit den Pfeiltasten kann durch die Bilder geblättert werden.

Kontakte


Barbara Rüd
1. Vorsitzende

Tel: 07344 - 3627

Heidi Eckle
2. Vorsitzende

Elisabeth Knoll
Anmeldungen & Leitung Gartenprojekt

Tel: 07344 - 6873

Ina Richter
Kassiererin & Leitung Mutter-Kind-Gruppe

Tel: 0176 34975353
inas_wellnessoase@gmx.de

Carmen Rouhiainen
Schriftführerin

landfrauen.seissen@gmx.de

Bärbel Schneider
Mitglied des Vorstands & Leitung Gartenprojekt

Annetraut Fülle
Mitglied des Vorstands

Monika Lotz
Mitglied des Vorstands

Karin Rau
Leitung Gartenprojekt

Tel: 07344 – 928251
karin.rau-seissen@t-online.de

Termine


Termine - Führung - Gemütliches Beisammensein & Treffen - Seißen

Abgesagt – Abendliche Führung im Hohle Fels mit anschließendem Grillen

Abgesagt aufgrund geringer Anmeldungen  

15. Juni 2023, 17:30 Uhr, Hohle Fels in Schelklingen

Zum Termin


Termine - Mitgliederversammlung - Seißen

Jahreshauptversammlung mit Wahlen

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung in die Zehntscheuer Seißen. Dieses Jahr stehen nun wieder Wahlen an. Wir freuen uns über Unterstützung...

10. Juli 2023, 19:00 Uhr, Zehntscheuer Seißen, Albstraße 74, 89143 Blaubeuren

Zum Termin


Termine - Führung - Seißen

Die verborgenen Räume im Kloster Blaubeuren

Klosterführung mit Ephorus Jochen Schäffler am Donnerstag, den 21.09.2023 um 14:30 Uhr. Dieser wird uns Räume im Kloster Blaubeuren zeigen,...

21. September 2023, ganztägig, Kloster Blaubeuren, Klosterhof 2, 89143 Blaubeuren

Zum Termin

Alle Termine ansehen

Aktuelles


Melde dich gerne bei uns, wenn du Interesse hast. Du bist jederzeit herzlich willkommen Vorstandsarbeit erst einmal mitzuerleben und auszuprobieren….

Weiterlesen


Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) hatte junge LandFrauen aus ganz Deutschland zum Netzwerktreffen am 23. & 24. September 2022 nach Berlin…

Weiterlesen


Das Blaumännle hat am 06. März 2020 über unser interkulturelles Frauenfrühstück bei den LandFrauen Seißen berichtet. Wir haben Frauen aus…

Weiterlesen


Alle Beiträge ansehen