Landfrauen Markbronn & Dietingen
Herzlich willkommen bei den LandFrauen Markbronn & Dietingen!
Die LandFrauen sind schon lange Teil einer aktiven Dorfgemeinschaft in Markbronn und Dietingen und bereichern mit ihrem Programm und ihrer Mithilfe bei verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen das Dorfleben.
Treffpunkt ist das Alte Rathaus in Markbronn, bei dessen Umbau und Renovierung zum Dorfgemeinschaftshaus 2016 auch die Landfrauen mitgewirkt haben.
Seit 2018 gibt es in Markbronn & Dietingen eine Gruppe von Jungen LandFrauen und mit ihnen eine Ergänzung des Programms und Angebots für alle.
Über alle öffentlichen Veranstaltungen wird in den ⇒ Blausteiner Nachrichten informiert.
Unsere Programmschwerpunkte
Neben regelmäßigen Treffen und jährlichen Feiern, gibt es bei uns immer wieder etwas zu erleben und erlernen.
Unsere Themen im Überblick:
- regelmäßiges Kaffeetässle mit jährlicher Ausfahrt
- Frauenfrühstück mit Vorträgen
- gemeinsame Weihnachtsfeier
- jährliches Eisessen im Hirsch
- Dorfflohmarkt
- Spendenaktionen für gemeinnützige Zwecke oder Entwicklungsprojekte
- Kaffee oder Tee: Kaffee&Kuchen mit Rätselspiel für alle aus den Dörfern
- Ausflüge und kleine Wanderungen
- Betriebsbesichtigungen
Kaffeetässle
Jeden 1. Dienstag im Monat um 14 Uhr
im Alten Rathaus in Markbronn.
Bei Kaffee, Tee und Kuchen verbringen wir einen gemeinsamen Nachmittag, an dem gestrickt, gehäkelt, gemalt, gespielt oder auch einfach nur geredet wird. Jede bringt ihr eines Projektle mit und bekommt nach Wunsch gerne kompetente Unterstützung von erfahrenen Hand- und Hauswirtschaftlerinnen
Impressionen
Kontakte
Magdalena Hatvani
1. Vorsitzende
Tel: 07304-9290044
jungelandfrauen_md@web.de
Lisa Rösch
2. Vorsitzende
Brigitte Keppler
Schriftführerin
Käthe Pfetsch
Kassiererin
Helga Scheiffele
Vorstandsmitglied
Karin Duckek
Vorstandsmitglied
Termine
Workhop „Gemüse sauer einlegen und fermentieren“
Passend zum Herbst treffen wir uns im Alten Rathaus um gemeinsam Gemüse durch saures Einlegen und Fermentieren haltbar zu machen....
28. September 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Vortrag zu Tiroler Bergbauern
Der Referent Reinhold Reibl verbrachte zwischen 2018 und 2023 insgesamt 13 Wochen als freiwilliger Helfer auf Südtiroler Bergbauernhöfen. In einem...
21. Oktober 2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Besuch des Rapunzel Besucherzentrums in Legau
Ausflug nach Legau und Besuch des neuen Bio-Besucherzentrums inklusive Führung und Museum.
28. Oktober 2023, ganztägig
Aktuelles
Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) hatte junge LandFrauen aus ganz Deutschland zum Netzwerktreffen am 23. & 24. September 2022 nach Berlin…