Veranstaltungsart
Am Samstag, 27.4. fand die Mitgliederversammlung des OV Merklingen statt. Die Vorsitzende, Elisabeth Schmid, freute sich zahlreiche interessierte Mitglieder im Gemeindehaus begrüßen zu dürfen. In ihrem Jahresbericht konnte sie über viele abwechslungsreiche Angebote und Aktionen berichten. Auch die Schriftführerin und die Kassiererin trugen ihre Berichte vor. Die gesamte Vorstandsschaft wurde einstimmig entlastet. Mit einem kurzen Ausblick auf die nächsten anstehenden Veranstaltungen schloß die Vorsitzenden den offiziellen Teil. Bei Kaffee und Gebäck fand noch eine reger…
Wiederholung erwünscht 🙂 Pepina Moden aus Dornstadt, 4Fashion aus Laichingen und Modehaus Reichle aus Blaubeuren und Thommys Cocktails waren mit am Start
Das Frauenfrühstück der Landfrauen Hochsträß fand wieder guten Anklang. Es gab eine große Auswahl an Leckereien und einen interessanten Vortrag mit Geschichten von bedeutenden Menschen aus der Region aus den „Blaubeurer Stadtgeschichten“ von Manfred Daur.
Am 13.März trafen sich zur jährlichen Mitgliederversammlung die Landfrauen vom Hochsträß. Wilma Wörz begrüßte die 40 anwesenden Frauen herzlich. Heidi Bühler konnte von vielfältigen Aktivitäten im letzten Jahr berichten. Die Kassiererin Gertrud Kaufmann sowie die Vorstandschaft wurde entlastet und es gab noch ein kleines Unterhaltungsprogramm mit Katharina.
Viel Spaß hatten die Teilnehmerinnen der Gymnastikleiterinnenfortbildung im Februar
Angeregter Austausch zwischen LandFrauen und Frauen verschiedener Kulturen am Welt Frauentag mit Impulsvortrag von Frau Annette Schavan, Bundesministerin a.D. zum Thema GUTES LEBEN IN KULTURELLER VIELFALT Die LandFrauen, der EBRU Verein, ein anerkannter Kulturverein in Ulm und Umgebung und Frauen vom Verein ZWWA aus Laichingen und Umgebung trafen sich dazu in der Stadthalle Blaubeuren Pressemitteilung des LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. zum Internationaler Frauentag 2024 PDF
Auch dieses Jahr haben die Merklinger LandFrauen wieder tatkräftig bei der Umsetzung der traditionellen Lichtmessfeier mitgewirkt: Ob beim Eindecken, Tischdeko, Essen herrichten, Bedienungsservice und Organisation eines Programmpunktes – überall war die LandFrauen Power gefragt 😉
Am Internationalen Frauentag, 08. März 2024 um 14:00 Uhr laden die LandFrauen vom Kreisverband Blaubeuren zusammen mit dem Verein Ebru e.V, ein anerkannter gemeinnütziger Kulturverein in Ulm und Umgebung, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Vortrag und Interkulturellem Austausch in den Vortragsraum im Erdgeschoß der Stadthalle Blaubeuren ein. Gäste sind herzlich willkommen. Thema: GUTES LEBEN IN KULTURELLER VIELFALT Referentin: Annette Schavan, Bundesministerin a.D. Moderne Gesellschaften sind kulturell vielfältig. Das macht neugierig oder skeptisch, zugewandt oder verhalten. Kulturelle…