19. Türchen
Kartoffelsalat zum Fest
Während es am ersten oder zweiten Weihnachtsfeiertag in vielen Haushalten festliche Menüs mit Gans oder Ente gibt, bevorzugen andere zum Heiligen Abend einen schlichten Kartoffelsalat. Warum diese Bescheidenheit? Früher feierte man auch in Deutschland, wie heute in Großbritannien und den USA üblich, das Weihnachtsfest erst am 25. Dezember. Der 24. Dezember befand sich somit noch in der Fastenzeit. Diese ist traditionell über den gesamten Advent ausgedehnt und soll an die Armut von Maria und Josef erinnern. Der Kartoffelsalat hat mehrere Vorteile, Kartoffeln sind günstig und sättigen, der kalte Salat lässt sich gut vorbereiten.
Diese Tradition haben sich viele Haushalte bewahrt!