Aufbaulehrgang für Hauswirtschaftliche Familienbetreuerinnen
Aufbaulehrgang für Hauswirtschaftliche Familienbetreuerinnen
Modul 1, 56 Unterrichtseinheiten,17.09.2022 bis 29.10.2022
Modul 2 48 Unterrichtseinheiten,19.11.2022 bis 10.12.2022
sowie 14.01.2023 bis 21.01.2023
Praktikum 20 Stunden im Oktober und November 2022
Unterrichtszeiten:
samstags, jeweils von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
in der
Alten Schule
Schleichtalstraße 31
89143 Blaubeuren-Ersetten
Qualifikationsprofil
Menschen erreichen zunehmend ein höheres Lebensalter, damit erhöht sich auch die Erkrankungsrate von degenerativen Gehirnerkrankungen. Bei der Betreuung und der Pflege stellen uns an Demenz erkrankte Menschen immer wieder vor große Herausforderungen.
Der Lehrgang ist ein Weiterbildungsangebot für ausgebildete Hauswirtschaft Familienbetreuerinnen, die das Thema demenzielle Erkrankungen vertiefen möchten. Es befähigt die Teilnehmerinnen zur Betreuung und Aktivierung von an Demenz erkrankten Menschen.
Bezüglich der Inhalte und des Umfangs orientiert sich der Aufbaulehrgang zur Betreueungskräft für pflegebedürftige Menschen zusammen mit der Qualifizierung als Hauswirtschaftliche Familienbetreuerin an den Anforderungen zur Qualifikation und den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen.
Inhalte der Qualifizierung
Anatomie und Krankheitslehre
Kommunikation und Umgangsformen mit Demenzerkrankten
Betreuung Demenzerkrankter
Rechtskunde
Versorgungsangebote und Einsatzbereiche
Kommunikation und Zusammenarbeit mit an der Pflege Beteiligten
Erste Hilfe
Information
KreisLandfrauen Blaubeuren
Inge Müller
Ringinger Straße 27
89143 Blaubeuren-Pappelau
Tel. 07344/6791
E-Mail: mueller-blaubeuren@t-online.de