18. Türchen
4. Advent wir brauchen einen Weihnachtsbaum
Spätestens am 4. Advent stellen sich die Familien die Frage nach dem Weihnachtsbaum, soweit noch kein Weihnachtsbaum gekauft wurde. Die Entscheidung über die Art, die Größe oder auch die Ausprägung ist noch einmal häufig ein Fall für eine anstehende Familientherapie. Sind die Vorbereitungen hier jedoch vollzogen und die notwendigen Entscheidungen gemacht, kann zumindest das Weihnachtsfest langsam, wenn auch sicher noch immer nicht besinnlich, eingeläutet werden.
Nie war es so wichtig, seit Greta den Klimawandel auch zum Weihnachtsfest klar im Fokus zu halten, Weihnachten ohne einen obligatorischen Tannenbaum, ist kein Weihnachtsfest, so sind sich zumindest die klimatischen Aktivisten mit einer Tendenz zum klassischen Tannenbaum einig. Doch, wie die Klimaziele dieser Welt mit den so traditionellen Werten vereinbaren? Ökotannen aus dem Wald, gepflanzt in einen Blumentopf zur alljährlichen Wiederverwendung, sollen für alle die Lösung sein. Sie sind sich sicher, dass nur diese Ökotannen glücklich machen und kaufen sich deshalb ein besonders deformiertes Bäumchen, da man auch für benachteiligte Tannenbäume zu Weihnachten einsteht.
Der perfekte Baum, die perfekte Beleuchtung, oder auch der Kult, um den Weihnachtsbaum ist elementarer Bestandteil in den Familien zum Weihnachtsfest. Doch, was macht den Baum zu einem perfekten Weihnachtsbaum? Bei dieser Frage gibt es so viele Antworten, wie Meinungen. Wichtig ist dabei nur, dass die Meinungen sich in den Familien auch treffen, immer wieder hört man von Ehemännern, die 5mal in den Wald müssen, um den passenden Baum zu finden…….